Body Row am Tisch Beine angewinkeltBody Row am Tisch Beine gestreckt

Training Zuhause: Body Row

Body Row am Küchentisch

Rudern mit dem eigenen Körpergewicht auch als Vorstufenübung zum Klimmzug geeignet.

Body Row am Tisch Beine angewinkeltBody Row am Tisch Beine angewinkelt
Body Row am Tisch Beine angewinkelt

Während die Liegestützen Zuhause weit verbreitet sind, ist die Gegenübung erstaunlicherweise relativ unbekannt. Wer Liegestützen macht, sollte sich unbedingt auch mit dieser Übung befassen. Wie bei den Liegestützen ist auch hier ein hohes Maß an Körperspannung erforderlich. Der Schwierigkeitsgrad kann mit dem Anstellwinkel der Beine leichter oder schwerer gemacht werden. Beine angewinkelt, Beine gestreckt, Beine erhöht, Plyometrische Ausführung … Es soll keiner denken, dass er Mangels Zusatzgewicht an einer Stangenrudermaschine im Studio besser aufgehoben wäre.

Body Row am Tisch Beine angewinkeltBody Row am Tisch Beine gestreckt
Body Row am Tisch Beine angewinkelt Body Row am Tisch Beine gestreckt

Ganz im Gegenteil. Body Row richtig ausgeführt ist eine extrem wertvolle Ganzkörperübung, die vom Seniorenbereich bis hin zum Leistungssportler eingesetzt werden kann und die wesentliche Vorteile gegenüber isoliertem Maschinentraining besitzt. Zuhause geht das für den Anfang problemlos am Küchentisch. Hat man eine Hantelstange mit Ablage zur Verfügung ist man noch flexibler.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Training Zuhause: Body Row“

  1. Avatar von Training Zuhause Fan

    Danke, klasse Tipp! Dass ich da selbst noch nicht drauf gekommen bin… Trainieren schon seit 2 Jahren zuhause, aber diese Übung ist mir neu. Nur muss bei dieser Übung der Tisch wahrscheinlich genau die richtige Breite haben, sonst greift man ja entweder zu eng oder zu weit?

  2. Avatar von Jack
    Jack

    Wenn der Tisch groß und schwer genug ist kannst du auch an der Stirnseite mit beliebiger Griffweite greifen. Oder du gehst einfach vor die Tür und schnappst dir ein ein passendes Geländer 🙂 Viel Spaß beim probieren!

  3. Avatar von Training Zuhause Fan

    Für die Stirnseite muss der Tisch aber wirklich schwer sein, sonst liege ich am Ende noch drunter!! ;-)))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert